Am vergangenen Freitag haben engagierte Kindergruppen und Bewohner*innen in der Siedlung am Donewald kräftig angepackt, um Wege, Grünflächen und Plätze von Müll zu befreien – und das mit großem Erfolg! Organisiert wurde die Aktion von der Sozialraumkoordination Höhenhaus/ Dünnwald, tatkräftig unterstützt von dem SKM Familienzentrum Dünnwald, der OGS der KGS am Portzenacker, der Gemeinwesenarbeit am Donewald und dem Jugend- und Nachbarschaftshaus "Henry's H.O.P.E.". Ein weiterer Dank geht auch an die AWB Köln, die uns mit Utensilien wie Handschuhen, Müllsäcken und Zangen unterstützt hat.
Von den Kleinsten bis zu den Größeren – alle haben mitgeholfen, das Wohngebiet ein Stück sauber zu machen. Besonders schön war das kreative Upcycling-Angebot von Querwaldein e.V., bei dem aus alten Materialien neue, praktische Dinge (Lesezeichen und selbstgestaltete Gläser) gebastelt wurden – ein tolles Beispiel dafür, wie Müll sinnvoll weiterverwendet werden kann.
Am Ende erhielten die kleinen Helfer*innen noch leckere Hot-Dogs! Vielen Dank an alle beteiligte Einrichtungen sowie die engagierten Helfer*innen!