Liebe Seniorinnen und Senioren aus Höhenhaus und Dünnwald,
Dinge, die einem am Herzen liegen, die einem besonders wertvoll sind und viel bedeuten und vielleicht sogar einen besonderen Platz zuhause haben. Ein Bild, ein Schmuckstück, ein Buch, ein kleines Stofftier oder eine Puppe, ein Musikinstrument, ein Baum im Park ….
Haben Sie auch solch einen Gegenstand, an denen Ihr Herz hängt? Ein Herzensding, mit dem Sie ganz bestimmte Momente erinnern und Gefühle verbinden? Ein Herzensgegenstand, der Sie durch gute, schwierige und ungewöhnliche Zeiten getragen hat und auch heute noch trägt? Ein Glücksbringer, Erinnerer, Hoffnungsträger oder Ermutiger für Geschafftes?
Wir laden Sie ein, uns von Ihrem Herzensding, seiner Geschichte und den Erinnerungen, die Sie damit verbinden, bei Kaffee, Tee und Kuchen zu erzählen
im Erzähl-Café
am Freitag, 7. Februar 2025, 15 bis 17 Uhr,
im Dünnwalder „Café mittendrin“, Berliner Str. 944, 51069 Köln.
Wenn Sie möchten, bringen Sie Ihr Herzensding auch gerne mit.
Durch den Nachmittag begleiten uns Dorothee Agena und Susanne Zimmermann, die die Wanderausstellung „HerzensDinge“ ins Leben gerufen haben. An den Wänden des Café mittendrin werden Sie Bilder dieser Ausstellung entdecken, die Herzensdinge weiterer Kölnerinnen und Kölner zeigen. Dorothee Agena arbeitet als Dozentin und Diplompädagogin für die Evangelischen Kirchengemeinden Köln Niehl/Riehl und die Hoffnungsgemeinde im Kölner Norden. Susanne Zimmermann ist Gemeindepfarrerin im Kölner Norden. Die beiden Damen begleiten uns durch den Nachmittag im Erzähl-Café.
Um Anmeldung zum Erzähl-Café wird gebeten
bis Montag, 17. Januar 2025
per mail an kleine-flintrop@web.de oder telefonisch unter 0176 /97 90 87 55
Es grüßen Sie die Organisatorinnen des Dünnwalder Erzähl-Cafés
Elisabeth Kleine-Flintrop Beatrix Mattar-Heger