Was bewegt die Stadtteile?
Was beschäftigt Menschen vor Ort? Welche Fragen tauchen im Alltag auf – und wohin kann ich damit eigentlich gehen? Wer hört zu? Und: Wie kann ich mich einbringen, wenn ich das möchte?
Die Idee
Eine Arbeitsgruppe aus sozialen Einrichtungen und Initiativen lädt zu einer kleinen, dezentralen Veranstaltungsreihe ein – mit verschiedenen Formaten, die aktuelle Themen aufgreifen und Raum für Gespräch und Begegnung schaffen.
Worum geht’s?
Ob politische Teilhabe, gesellschaftliche Veränderungen, Freizeitangebote für Kinder, Hürden im Alltag oder das Gefühl, nicht gehört zu werden – jedes Format greift konkrete Anliegen auf, die Menschen vor Ort bewegen.
Miteinander sprechen – auf Augenhöhe
Wir wollen Gespräche in lockerem Rahmen ermöglichen – ohne Druck, ohne Bewertungen, ohne Fachjargon. Offen für Zweifel, Kritik, Ideen und Erfahrungen.
Mitmachen – oder einfach nur zuhören
Manche bringen eigene Anliegen mit, andere möchten sich einfach informieren oder zuhören. Viele Termine bieten außerdem einen fachlichen Impuls durch eingeladene Expert*innen.
Mitdenken. Mitreden. Mitnaschen.
Neben spannenden Themen gibt es bei jeder Veranstaltung auch kostenfreie Getränke und Snacks.
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen!
Wir freuen uns auf viele Begegnungen, ehrliche Gespräche, neue Perspektiven – und vielleicht auch auf den einen oder anderen gemeinsamen nächsten Schritt.